von Theresa Schmelzer
•
24. März 2023
Der Ochsenweg ist der älteste Radfernweg Schleswig-Holsteins und mit einer bedeutenden Rolle für die touristische Entwicklung des Binnenlandes bekannt, da er mit einer West- und Ost-Route durch das gesamte Binnenland Schleswig-Holsteins verläuft. Die Radroute startet in Wedel und verläuft im Norden Deutschlands über die Grenze hinaus bis nach Dänemark. Das Land Schleswig-Holstein hat sich mit der Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 zum Ziel gesetzt, die Bedingungen für den Radverkehr zu verbessern und mehr Leute auf's Rad zu bringen. Auch der Radtourismus soll weiterentwickelt und attraktiver werden. Eine der Schlüsselmaßnahmen ist es, die Radfernwege des Landes zu Qualitätsradrouten auszubauen. Der Ochsenweg ist hierfür als Pilotprojekt zur Entwicklung der ersten Qualitätsradroute Schleswig-Holsteins ausgewählt worden. Das Projekt wird vom Wirtschaftsministerium Schleswig-Holsteins als Fördermittelgeber mit einer Fördersumme von 200.000 Euro für nicht investive Maßnahmen unterstützt. Als beauftragte Geschäftsstelle des Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e. V., welcher die Projektträgerschaft des Pilotprojekts innehat, sowie als beauftragtes Projetmanagement, freuen wir uns über dieses Projekt sehr und sind im Oktober 2022 mit unseren Partnern – Kreise, kreisfreie Städte, Tourismusorganisationen, AktivRegionen und weiteren Partnern -erfolgreich in das Projekt eingestiegen. Gemeinsam verfolgen wir den Aufbau eines authentischen Natur- und Landerlebnisfernradweges mit hohem Erlebnischarakter, welcher zusätzlich durch eine hochwertige Radinfrastruktur besticht und nachhaltig die touristische Wertschöpfung entlang des Weges steigert. Unsere Wegbegleitung : Im Rahmen des Projekts „Entwicklung des Ochsenwegs zur 1. Qualitätsradroute in Schleswig-Holstein“ sind wir mit dem Projektmanagement beauftragt und somit für die Umsetzung des Projektes, unterteilt in vier weitere Projektbausteine neben dem Projektmanagement, - Infrastrukturmanagement, Gütesiegel ADFC-Qualitätsradroute, Marketingmanagement und Angebotsentwicklung & Erlebnisinszenierung - verantwortlich. Außerdem betreuen wir die Gremien im Netzwerkmanagement und sind zentraler Ansprechpartner für die weiteren Auftragnehmer im Projekt. Projektträger : Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e. V. Auftraggeber Projektmanagement : Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e. V. Projektlaufzeit : 3 Jahre - Oktober 2022 bis September 2025